Sofort-Shopping Monatsaktion Para-Cord-Merkzettel Tau-Konfigurator Kunden galerie    Suche
  >> BLOG
| | | | | |


Das Team



Grüß Gott,
ich bin Andrea Kanzock-Schlegl, geboren in München, Diplom-Geologin, Tierpsychologin, verheiratet, Mutter zweier inzwischen erwachsener Söhne und Hundeführerin und -Ausbilderin in einem Rettungshundesportverein. Meine zwei aktuellen Hündinnen Luna und Jana sind schwarz und geben sich alle Mühe, die für sie passenden Halsbänder gebührend zu präsentieren. Leider ist unser Pino 2016 verstorben, er ist auf dem Foto neben mir zu sehen. Ihm ist das Halsband „Pino“ gewidmet.

Seit meiner Jugend haben Hunde es mir angetan. Schon in unserem allerersten Urlaub zwischen der ersten und zweiten Klasse war da ein wunderschöner Collie, dem ich in jeder freien Minute nahe sein wollte und war. Später kam Strolchi, die Rauhaardackeldame meines Grundschulfreundes Wolfgang, die wir auch das ein oder andere Mal in Urlaubspflege hatten. Pablo, der Dalmatinermann, war schon eine Nummer größer und ein toller Lehrmeister in Sachen Gassigehen (im Nachhinein dreht sich mir der Magen um, aber es ist nie etwas passiert). Und als Mädchen ist man natürlich auch pferdeverrückt, klar dass ich auch geritten bin, Taschengeld ade… (ich hatte natürlich sämtliches Putz-Equipment, mein Lieblingspferd hat sogar ein eigenes Halfter von mir bekommen und für die guten Leckerchen bin ich regelmäßig durch halb München zum Reiterladen geradelt). Allerdings: Meine beiden Fipsis (Wellensittiche), möchte ich auch nicht unerwähnt lassen, die Fische nicht und auch nicht die Meerschweinchen(zucht) und die Schildkröten (damals ging das noch). Unseren ersten eigenen Hund hatten wir 1980, da war ich 12. Das war Axel, ein jagdlich geführter KLM, dann kam ein Weimeraner, den ich aber aufgrund von Studium und Auszug nicht mehr hautnah erlebt habe. Nach der Studiums- und Kinderpause, in der ich zwei Katzen hatte, kam dann, nachdem wir von Schwabing nach Eching gezogen waren und die Kinder einigermaßen groß, Pino 2004 zu uns. 2009 folgte Luna, 2016 Jana. Alle meine Echinger Hunde sind Tierschutzhunde und betreiben Rettungshundesport, mit Pino und Luna bin ich insgesamt 3x BH gelaufen, Jana folgt hoffentlich noch (da haben wir aber noch einige Nüsse zu knacken!). Nach etlichen Jahren Familien- und Büroarbeit habe ich mich Anfang 2017 zur Selbstständigkeit entschlossen und dazu, meine bislang zu kurz gekommene Kreativität endlich auszuleben.

 





Das Team







Grüß Gott,
ich bin Andrea Kanzock-Schlegl, geboren in München, Diplom-Geologin, Tierpsychologin, verheiratet, Mutter zweier inzwischen erwachsener Söhne und Hundeführerin und -Ausbilderin in einem Rettungshundesportverein. Meine zwei aktuellen Hündinnen Luna und Jana sind schwarz und geben sich alle Mühe, die für sie passenden Halsbänder gebührend zu präsentieren. Leider ist unser Pino 2016 verstorben, er ist auf dem Foto neben mir zu sehen. Ihm ist das Halsband „Pino“ gewidmet.

Seit meiner Jugend haben Hunde es mir angetan. Schon in unserem allerersten Urlaub zwischen der ersten und zweiten Klasse war da ein wunderschöner Collie, dem ich in jeder freien Minute nahe sein wollte und war. Später kam Strolchi, die Rauhaardackeldame meines Grundschulfreundes Wolfgang, die wir auch das ein oder andere Mal in Urlaubspflege hatten. Pablo, der Dalmatinermann, war schon eine Nummer größer und ein toller Lehrmeister in Sachen Gassigehen (im Nachhinein dreht sich mir der Magen um, aber es ist nie etwas passiert). Und als Mädchen ist man natürlich auch pferdeverrückt, klar dass ich auch geritten bin, Taschengeld ade… (ich hatte natürlich sämtliches Putz-Equipment, mein Lieblingspferd hat sogar ein eigenes Halfter von mir bekommen und für die guten Leckerchen bin ich regelmäßig durch halb München zum Reiterladen geradelt). Allerdings: Meine beiden Fipsis (Wellensittiche), möchte ich auch nicht unerwähnt lassen, die Fische nicht und auch nicht die Meerschweinchen(zucht) und die Schildkröten (damals ging das noch). Unseren ersten eigenen Hund hatten wir 1980, da war ich 12. Das war Axel, ein jagdlich geführter KLM, dann kam ein Weimeraner, den ich aber aufgrund von Studium und Auszug nicht mehr hautnah erlebt habe. Nach der Studiums- und Kinderpause, in der ich zwei Katzen hatte, kam dann, nachdem wir von Schwabing nach Eching gezogen waren und die Kinder einigermaßen groß, Pino 2004 zu uns. 2009 folgte Luna, 2016 Jana. Alle meine Echinger Hunde sind Tierschutzhunde und betreiben Rettungshundesport, mit Pino und Luna bin ich insgesamt 3x BH gelaufen, Jana folgt hoffentlich noch (da haben wir aber noch einige Nüsse zu knacken!). Nach etlichen Jahren Familien- und Büroarbeit habe ich mich Anfang 2017 zur Selbstständigkeit entschlossen und dazu, meine bislang zu kurz gekommene Kreativität endlich auszuleben.